Kurse

Aquarellkurs mit Tine Klein | 22.02./23.02.2025
Tine Klein ist aktuell wegen Problemen mit dem Kniegelenk eingeschränkt und in medizinischer Behandlung. Sie lässt sich bei allen vorgemerkten Kursteilnehmern herzlich entschuldigen, weil sie den Perspektive-Kurs am 22./23. Februar 2025 in der Malwerkstatt EigenArt am See...

Aquarellkurs mit Heinz Büchele | 13.04.25
Das lockere Aquarell «Kalkül und Zufall» Mein Anliegen ist eine expressive und lockere Malweise und die Förderung des persönlichen Malstils. Unverkrampfte, nicht durch Maltheorie überladene und nicht allzu genaue Aquarelle sind gefragt. Es geht um ausdrucksstarke, in der...

Ilona Griss-Schwärzler | Fr-So 25.-27.04.25
„TIERISCH“ Mixed Media Egal ob quietschbunt, farblich reduziert oder sogar unbunt… abstrakte Farbflächen, Formen, Linien und Kontraste fungieren als Untermalung. Wir geben gleich am ersten Tag Vollgas!!! Mit Paintspray, Acrylfarbe und Marker oder Ölkreide toben wir uns richtig...

Pasqualino Fracasso | Sa/So 3./4. Mai 2025
Simplified landscapes: the force of composition and gesturality EN: The aim of workshop is to understand how to create a painting with a strong composition. We will start from my personal creative process: how to choose the right photo reference, how to modify it, why making...

Slawa Prischedko | Fr-So 16.-18. Mai 2025
Emotionen und Stimmungen: Porträtmalerei Aufgrund der Systeme von Akzenten und der anatomischen Proportionen werden die Charaktereigenschaften der Gesichter analysiert und in einer reduzierten Form zwischen „nass“ und „trocken“- Aquarelltechniken zu einem emotionalen Ausdruck...

Viktoria Prischedko | Fr-So 20.-22.06. 2025
Aquarelltechnik „Nass in Nass“ Die Aquarelltechnik ist prädestiniert, um Stimmungen festzuhalten und zu vermitteln. Der Unterricht beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Stimmung in der Aquarellmalerei verliehen werden kann. Um eine Atmosphäre zu schaffen werden Akzente...

Christian Eckler | Fr-So 27.-29.06.2025
Reduziertes Aquarell: Die Kunst des Weglassens Hinter dem Kurstitel steht die Idee, auch dem Nichtgemalten eine Bedeutung zu geben und damit die FantasIe des Betrachters zu provozieren, der so in die Gestaltung und Interpretation des Bildes einbezogen wird. Großzügig unbemalte,...

Franck Perrot | Fr-So 8.-10.08. 2025
Stilleben «nature reposée» Wir sind von Gegenständen aller Art umgeben, ob nützlich, dekorativ oder technologisch, Zeugen der Vergangenheit. Nehmen wir uns einmal die Zeit, darüber nachzudenken, anstatt sie zu nutzen. Konzentrieren wir uns zum Beispiel auf die bezaubernden...

Franck Perrot | Fr-So 15.-17.08. 2025
Das Portrait – «le portrait» Was ist ausdrucksstärker als ein Gesicht? Die Zeit zeichnet es mit Falten. Die Freude belebt es, indem sie Grübchen zeichnet. Scham, Überraschung, Traurigkeit, Begeisterung und Demut prägen die Gesichtszüge. Der Künstler muss herausfinden, wie er...

Aquarellkurs mit Heinz Büchele | 07.09.2025
Das lockere Aquarell «Kalkül und Zufall» Mein Anliegen ist eine expressive und lockere Malweise und die Förderung des persönlichen Malstils. Unverkrampfte, nicht durch Maltheorie überladene und nicht allzu genaue Aquarelle sind gefragt. Es geht um ausdrucksstarke, in der...

Aquarellkurs mit Marc Folly | 7.-10.10.25
«Unexpected Watercolor: stormy skies with interesting lights» «In meine Bilder fliessen viele Elemente ein: Zeichnung, Komposition, Grafikdesign, Verwendung von Farben und Werten zur Schaffung von Kontrast und Harmonie, Abstraktion, Figuration usw.» «Ich möchte Sie einladen,...

Aquarellkurs mit Marc Folly | 12.-15.10.25
«No lights without shadow: landscapes around the lake» «In meine Bilder fliessen viele Elemente ein: Zeichnung, Komposition, Grafikdesign, Verwendung von Farben und Werten zur Schaffung von Kontrast und Harmonie, Abstraktion, Figuration usw.» «Ich möchte Sie einladen, dass Sie...